MOPOT |
Mobilisierung
der Potenzialreserven Unternehmensberatung Dipl.Ing.Dipl.Wirtsch.Ing. Volkhard Ehlert vehlert@gmx.de Branchen - und Projekterfahrungen, Projektergebnisse von ausgewählten Beispielen |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Branche |
Projekt,
Aufgabenschwerpunkt |
Dauer Monate |
Ergebnis |
Umsetzung |
Büromaschinen | Logistikkonzept für den nationalen Service und die Ersatzteilversorgung | 3 |
verbesserter Service Level | ja, teilw. begleitet |
Flugzeugbau | Entlohnungskonzept
unter Berücksichtigung der Erfahrungskurve |
3 |
bessere
Leistung |
ja |
Messegesellschaft
|
Konzeption
und Einführung eines
Instandhaltungssystems |
24
|
höhere
Auslastung des Personals Reduzierung Fremdarbeit |
ja,
begleitet |
Landmaschinen | Konzeption
und
Planungssystematik für die |
6 |
Einsparung
Umlaufvm.: 500Mio |
ja,
begleitet |
Nahrungsmittel
|
Optimierung der Produktionsprozesse bei der Verarbeitung von Naturprodukten (Fisch). | 6 |
Kosteneinsparung 10% |
ja |
Zweiradindustrie
(Krad) |
6 |
negativ,
Schließung aller Untern. |
ja |
|
Halbzeugindustrie | Gemeinkostensenkungsprogramm | 4 |
Kostensenkung 15% |
ja |
Reederei
|
Controllingsystem für die Schiffsbetriebskosten. | 3 |
Kostensenkung 5% |
ja |
Fahrzeugindustrie
|
36 |
starke
Ergebnisverbesserung und Zukunftssicherung |
ja,
begleitet |
|
Sondermaschinen | Entwicklungskonzept für Kleinserien unter Berücksichtigung von Baugruppen und Gleichteilen. | 3 |
Senkung
Konstruktionsaufwand |
ja, tw |
Handel
|
Logistikkonzept für den Autozubehörhandel | 3 |
Erhöhung Service
Level |
ja |
Handel |
Warenwirtschaftssystem für den Textileinzelhandel | 5 |
Automatisierung |
ja,tw |
Handel | Logistikkonzept für den Zusammenschluß meherer Handelshäuser im Food- und Non- Food - Bereich. | 3 |
hoher Synergieeffekt |
ja |
Handel |
M&A-Projekt,
Veräußerung von
Handelsunternehmen im Auftrag
der Treuhandanstalt. |
6 |
Erlös- u.
Beschäftiggsoptimierung |
ja |
Entwicklungsgesellschaft- | Marktstrategie für die Erlangung von Aufträgen in dem Marktsegment der Verkehrsprojektierung. | 4 |
verbessertes
Portfolio |
ja |
Schienenfahrzeuge | Prozeßoptimierung und Reengineeringsprojekt unter Berücksichtigung der zukünftigen Marktentwicklung. | 5 |
Erhöhung der
Planungssicherheit |
ja, tw. |
Chemie | Einkaufs-und Logistikkonzept | 3 |
Senkung
Logistikaufwand |
ja,tw |
Pharmazie
|
Optimierung der Produktionsprozesse an den Verpackungslinien | 3 |
Senkung der
Stillstandszeiten |
ja |
Medizintechnik | 2 |
Senkung
Personalaufwand |
||
Medizintechnik | Fusionskonzept
zweier Unternehmen |
3 |
Einsparung
Verwaltungsaufwand |
ja |
Medizintechnik | Controllingkonzept für Entwicklungsprojekte | 3 |
Erhöhung
Planungssicherheit von Innovationen |
ja |
Medizintechnik | internationales
Controllingkonzept |
12 |
Planungssicherheit,
Einsparungen |
ja |
Chemie
|
Supply Chain Management : Steuerung der Warenverteilung | 6 |
Senkung
Logistikaufwand |
ja |
IT-Beratung |
Strukturieung des
Portfolios |
3 |
verbesserter
Marktauftritt |
ja |
Diverse Branchen |
Existenzgründungsberatung
und - begleitung |
3 - 15 |
Konzept,
langfristige
Stabilität |
ja |
Baubranche |
Existenzgründung, Kalkulation und
Controlling |
8 |
Organisationskonzept |
tw |